Micha107SLC Erster Forums-Azubi
- Mitglied seit 14. Oktober 2013
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 1.981
- Erhaltene Likes
- 2
- Punkte
- 12.037
- Profil-Aufrufe
- 3.086
-
So, bis wir eine Rubrik haben in der man das auch einpflegen kann hier mal ein möglicher Link zu den Aussenfarben der 107er.
[url]http://www.meinbenz.de/farben/107/Farbcodes107.htm[/url]
und hier etwas mit Fotos, auch sehr nett!
[url]http://www.classicway.de/overview.php?idtitel=farbcode[/url]
Micha107SLC -
So, bis wir eine Rubrik haben in der man das auch einpflegen kann hier mal ein möglicher Link zu den Aussenfarben der 107er.
[url]http://www.meinbenz.de/farben/107/Farbcodes107.htm[/url]
und hier etwas mit Fotos, auch sehr nett!
[url]http://www.classicway.de/overview.php?idtitel=farbcode[/url]
Micha107SLC -
Hallo Zusammen,
habe den Wagen eines Freundes nach 6 Jahren aus dem Scheunenschlaf geweckt und kümmer mich nun um Ihn.
Daten: 280er SLC, Bj. 78, 5. Hand (von der Dortmunder Rotlichtmeile) 160.000 km gelaufen, Silber, Innenraum Champagnerfarbenes Leder mit den üblichen Raucherspuren der 5 Vorbesitzer:) - überall Rostansätze und Spachtel aber "nur" oberflächlich. ZV defekt, Lüfter defekt, Durchrostung am Lüfter in den Beifahrerfußraum, Kofferraumschloss lässt sich nicht verschliessen. Motor läuft so LaLa mit minimalen Unterdruckproblemchen. Die Einspritzung hat irgendein Problem an einem Zylinder nach einem mißglückten Startvorgang und der Wagen läuft seitdem etwas Unruhiger im Leerlauf. Diverse Ersatzteile sind noch zu beschaffen. Eigentlich schlimm aber nicht Hoffnungslos - ein Hobby ist ein Hobby.
Der Plan: fahrfertig, wasserdicht bis Alltagstauglich erhalten
Beste Grüße
Micha107SLC -
Hallo Zusammen,
habe den Wagen eines Freundes nach 6 Jahren aus dem Scheunenschlaf geweckt und kümmer mich nun um Ihn.
Daten: 280er SLC, Bj. 78, 5. Hand (von der Dortmunder Rotlichtmeile) 160.000 km gelaufen, Silber, Innenraum Champagnerfarbenes Leder mit den üblichen Raucherspuren der 5 Vorbesitzer:) - überall Rostansätze und Spachtel aber "nur" oberflächlich. ZV defekt, Lüfter defekt, Durchrostung am Lüfter in den Beifahrerfußraum, Kofferraumschloss lässt sich nicht verschliessen. Motor läuft so LaLa mit minimalen Unterdruckproblemchen. Die Einspritzung hat irgendein Problem an einem Zylinder nach einem mißglückten Startvorgang und der Wagen läuft seitdem etwas Unruhiger im Leerlauf. Diverse Ersatzteile sind noch zu beschaffen. Eigentlich schlimm aber nicht Hoffnungslos - ein Hobby ist ein Hobby.
Der Plan: fahrfertig, wasserdicht bis Alltagstauglich erhalten
Beste Grüße
Micha107SLC
Micha107SLC
Zum Winter musste dann die Alltagsschlampe einer Neuen weichen!
B-Klasse weg - 124er TE her. Nun ist die Welt noch ein bißchen schöner.
...I' m blue .... in azuritmetallic